Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
Anna Goppel und Andreas Cassee reden mit Susanne Schmetkamp über "Empathie".
Wie funktioniert eigentlich Empathie? Und machen uns Romane zu besseren Menschen? Ein Gespräch mit Susanne Schmetkamp, Autorin des Buchs "Theorien der Empathie zur Einführung" (Junius 2019).
Jetzt abonnieren oder direkt auf der Homepage anhören:Weitere News
- Sternstunde Philosophie mit Prof. Dr. Hans-Johann Glock: Tiere verstehen, aber wie?
- Tutorinnen und Tutoren fürs HS21 gesucht
- Wahlpflichtmodule mit Seminararbeit
- «Hast Du Lust?» am Zürcher Philosophie Festival
- Bewerbungsfenster für Austauschprogramme 2021/22
- Master Info Event 3. November 2020
- Stellenausschreibung: PhD in Philosophy of Economics
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Stellenausschreibung Hilfsassistenz 15%
- Erstsemestrigentage HS20
- Zusätzliche BA-Seminare
- Vorgehen bei COVID-19 Erkrankung
- Bewerbungsfenster Mobilität FS21
- Philosophie und die Pandemie
- Wahlpflichtmodule mit Seminararbeit
- Lehre und Kontaktmöglichkeiten im FS 2020 (Coronavirus)
- Tutorat: Texte der griechischen Philosophie
- Ringvorlesung der Philosophiestudierenden FS20
- Nationaler Forschungsschwerpunkt «Evolving Language»
- Political Correctness und freie Meinung
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Wahlpflichtmodule mit Seminararbeiten (FS 2020)
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Vernehmlassung zur Bibliothek der Zukunft