Blogbeiträge von Studierenden der UZH auf Philosophie.ch
"Who ought to get what, when, and why? This general question is at the core of theories of distributive justice. It was also at the center of students’ discussions in the Bachelor seminar “Distributive Justice” offered to students of the philosophy institute at the University of Zurich in the fall semester 2020.
The outputs of this seminar include a "symposium" of blog posts developed by participants to the seminar published on the Swiss Portal for Philosophy Philosophie.ch, edited by Alice el-Wakil and Armin Mašala. It can be accessed here: https://www.philosophie.ch/artikel/2021/symposium-distributive-justice."
Weitere News
- Schriftliche Prüfungen am Philosophischen Seminar im Herbstsemester 2022
- Wahlpflichtmodule mit Seminararbeit
- Global Experience Talks FS22
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Das neue Liaison Librarian-Team der UB Philosophie
- Tutorinnen und Tutoren für das HS22 gesucht
- Informationsveranstaltung Lehrberuf und Lehrdiplom
- Stellenausschreibung Zürcher Philosophiefestival
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Bewerbungsfenster für Austauschprogramme 2022/23
- Long Nights of Careers 2021
- Informationen zum Studium im HS 2021
- Scientifica: Zürcher Wissenschaftstage
- Stelleninserat: Hilfswissenschaftliche Assistenz 10%
- Erstsemestrigentage HS 2021
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Noch freie Plätze für Austauschprogramme FS23
- Sternstunde Philosophie mit Prof. Dr. Hans-Johann Glock: Tiere verstehen, aber wie?
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Erstsemestrigentage HS20
- Philosophie und die Pandemie
- Lehre und Kontaktmöglichkeiten im FS 2020 (Coronavirus)
- Tutorat: Texte der griechischen Philosophie
- Ringvorlesung der Philosophiestudierenden FS20
- Nationaler Forschungsschwerpunkt «Evolving Language»
- Political Correctness und freie Meinung
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Vernehmlassung zur Bibliothek der Zukunft