News des Philosophischen Seminars
Newsliste
-
-
-
-
Erstsemestrigentage HS 25
Der Erstsemestrigentag für die Philosophische Fakultät findet am 11. September 2025 statt.
-
Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
Anna Goppel und Andreas Cassee reden mit mit Tim Henning über «Wissenschaftsfreiheit und moralische Kritik»
-
Ausserordentliche Professorin für Angewandte und Normative Ethik: Prof. Dr. Susanne Burri
Amtsantritt: 1. August 2025
Prof. Dr. Susanne Burri, geb. 1982, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen (BA) und erlangte anschliessend einen Master of Science in Economics and Philosophy an der London School of Economics and Political Science (LSE). 2014 wurde sie an der LSE promoviert. Nach einem Postdoktorat an der Universität St. Gallen wurde sie 2015 an der LSE zur Assistenzprofessorin ernannt. Seit 2021 ist Prof. Burri als Juniorprofessorin an der Universität Konstanz tätig.
Das Philosophische Seminar gratuliert und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!
-
Wahlpflichtmodule ohne Veranstaltung, in deren Rahmen Seminararbeiten verfasst werden: Neuerung ab HS24
Das HS 2024 bringt die folgenden Änderungen für die Studierenden der Programme „Philosophie“, „Grundlagen der Moralphilosophie“ und „Wissenschaftsphilosophie".
Die Wahlpflichtmodule ohne Veranstaltung, in deren Rahmen Seminararbeiten verfasst werden, sind neu zweisemestrige Module.
Für alle Arten von schriftlichen Leistungsnachweisen – seien dies längere schriftliche Arbeiten, Kurzessays, Protokolle, Dispositionen, Handouts, Präsentationen, Thesenpapiere oder andere schriftliche Leistungen –, ist der oder dem Dozierenden unaufgefordert eine unterzeichnete Selbstständigkeitserklärung zukommen zu lassen.
-
-
Neue Modulbuchungsfristen für Mastermodule ab FS24
Ab FS 24 sind neu neu auch die Seminare auf Masterstufe so genannte Anfragemodule, welche vor Beginn der Vorlesungszeit gebucht werden müssen.
-