Ringvorlesung der Philosophiestudierenden FS20
Die Ringvorlesung der Philosophiestudierenden im Frühjahrssemester 2020 findet zum Thema "Die Philosophie der Philosophie" statt.
"Was ist Philosophie? Wie geht sie vor, was will sie erreichen und wo endet sie? Wie kommt es, dass es auf die meisten philosophischen Fragen viele verschiedene, teils vollkommen gegensätzliche Antworten gibt?
In dieser Ringvorlesung soll die Philosophie sich selbst hinterfragen. Unsere westliche akademische Tradition soll dabei selbstreflektierend betrachtet und in der Gegenüberstellung mit anderen Denktraditionen und Wissenschaften neu kennengelernt werden.
Referierende mit verschiedenen geisteswissenschaftlichen Hintergründen nehmen sich dieser Thematik an, um einen facettenreichen Einblick in die «Philosophie der Philosophie» zu gewähren. Die Ringvorlesung wird von Studierenden der Philosophie konzipiert und organisiert.
Die Vorlesung findet immer montags von 16:15 bis 18:00 Uhr im Hauptgebäude der Universität Zürich, im Raum KOL-F-104 statt.
Das vollständige Programm finden Sie hier:
https://www.agenda.uzh.ch/index.php?reihe=1558
Weitere News
- Schriftliche Prüfungen am Philosophischen Seminar im Herbstsemester 2022
- Wahlpflichtmodule mit Seminararbeit
- Global Experience Talks FS22
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Das neue Liaison Librarian-Team der UB Philosophie
- Tutorinnen und Tutoren für das HS22 gesucht
- Informationsveranstaltung Lehrberuf und Lehrdiplom
- Stellenausschreibung Zürcher Philosophiefestival
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Bewerbungsfenster für Austauschprogramme 2022/23
- Long Nights of Careers 2021
- Informationen zum Studium im HS 2021
- Scientifica: Zürcher Wissenschaftstage
- Stelleninserat: Hilfswissenschaftliche Assistenz 10%
- Erstsemestrigentage HS 2021
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Noch freie Plätze für Austauschprogramme FS23
- Blogbeiträge von Studierenden der UZH auf Philosophie.ch
- Sternstunde Philosophie mit Prof. Dr. Hans-Johann Glock: Tiere verstehen, aber wie?
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Erstsemestrigentage HS20
- Philosophie und die Pandemie
- Lehre und Kontaktmöglichkeiten im FS 2020 (Coronavirus)
- Tutorat: Texte der griechischen Philosophie
- Nationaler Forschungsschwerpunkt «Evolving Language»
- Political Correctness und freie Meinung
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Neue Folge des Ethik-Podcast «Hinterfragt»
- Vernehmlassung zur Bibliothek der Zukunft