Navigation auf uzh.ch
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
30% der ECTS Punkte müssen im BA und 50% der ECTS müssen im MA im Programm Philosophie benotet sein. Die Prozentzahl bezieht sich auf die Anzahl ECTS.
Nein. Die Bedingungen und Bestehensvoraussetzungen auf dem Anhang zur Studienordnung müssen zwingend erfüllt sein.
Nein. Pflicht- und Wahlpflichtmodule können nur einmal erfolgreich absolviert werden. Sie können mehrere Wahlpflichtmodule einer Modulgruppe absolvieren (z.B. zwei WP-Module der Praktischen Philosophie), aber nicht zweimal genau dasselbe WP-Module; d.h. Sie können nicht zweimal das Modul "Angewandte Ethik" absolvieren.
Welche Pflicht- und Wahlpflichtmodule sich eignen, entnehmen Sie dem Modulkatalog bei der Beschreibung des entsprechenden Moduls.
Zudem eigenen sich alle Wahlmodule als vorgezogene Mastermodule.
Im Modulkatalog finden Sie alle die Pflicht- und die Wahlpflichtmodule. Diese werden regelmässig angeboten.
Die Wahlmodule sind in jedem Semester andere. Diese finden Sie darum nur im Vorlesungsverzeichnis.
Ja. Die Planung eines Teilzeitstudiums obliegt Ihrer Verantwortung.
Ja. Ein Studiumsbeginn ist im Herbst- sowie im Frühjahrssemester möglich.
Nein. Die Studienberatung führt keine Abschluss-Kontrollen durch. Die Studierenden können anhand des Studienstandes und von Video-Tutorials selbst überprüfen, ob sie alle erforderlichen Leistungen erbracht haben.
Infos zum Studienstand und Video-Tutorials: https://www.phil.uzh.ch/de/studium/studentservices/studienstand.html
Wenn zwei Prüfungen von gebuchten Modulen zur gleichen Zeit stattfinden, können Sie ein Gesuch stellen, um sich von einem Prüfungstermin abzumelden. Das Vorgehen finden Sie hier.
Seit dem Herbstsemester 2024 werden die Wahlpflichtmodule ohne Veranstaltung als zweisemestrige
Module angeboten. Sie können nach Absprache mit den Dozierenden in Ausnahmefällen einsemestrig
abgeschlossen werden. Bitte beachten Sie die in diesem Fall abweichenden Abgabefristen für die
einzelnen Bestandteile des Leistungsnachweises!
Abgabefristen im zweisemestrigen Modul: Wenn von den Dozierenden nicht anders festgelegt, gelten in
Wahlpflichtmodulen ohne Veranstaltung die folgenden Fristen (bei Buchung im Herbstsemester / bei
Buchung im Frühjahrssemester).
Bitte lesen Sie die weiteren Hinweise zu den Wahlpflichtmodulen ohne Veranstaltungen in der Wegleitung für das Fach Philosophie. Sie finden die Wegleitung auf dieser Seite.
Studierende der UZH haben die Möglichkeit, an der ETH als Fachstudierende ein Modul zu absolvieren. Befolgen Sie bitte diese Schritte: