Sprechstunde
Während der Vorlesungszeit nach Voranmeldung per E-Mail an Prof. Meylan
Donnerstag, 10 bis 12 Uhr
Arbeitsgebiete
- Erkenntnistheorie
- Metaethik
- Ethik der Überzeugung
Curriculum vitae
| Seit 02/2024 | Ordinaria des Lehrstuhls für theoretische Philosophie, Universität Zürich |
| 08/2018 – 01/2024 | Assistenzprofessorin mit Tenure-Track, Lehrstuhl für Theoretische Philosophie, Universität Zürich |
| 2015 – 2018 | SNF-Förderungsprofessur mit dem Projekt "Cognitive Irrationality", Universität Basel |
| 2017 – 2018 | Lehrstuhlvertretung für den Lehrstuhl Geschichte der Philosophie (Prof. Schulthess), Universität Neuchâtel |
| 12/2015 | Habilitation in Philosophie und venia legendi in Philosophie, Universität Fribourg |
| 02/2015 – 07/2015 | Lehrstuhlvertretung, Lehrstuhl für Theoretische Philosophie (Prof. Glock), Universität Zürich |
| Frühjahr 2014 | Postdoctoral Research Fellow, University of Toronto |
| 2013 – 2015 | "Maître-assistante" im SNF Projekt: Epistemic Emotions: Nature and Role, Universität Genf |
| 2012 – 2015 | Dozentin am Lehrstuhl für "philosophy of language, mind and human sciences", Universität Fribourg, 50% |
| 2009 – 2013 | "Maître-assistante" im SNF Projekt "Perception, Warrant and a Priori Knowledge", Universität Genf |
| Frühjahr 2011 | Postdoctoral Research Fellow, "Epistemology Research Group", University of Lund |
| Herbst 2009 | Postdoctoral Research Fellow, "Social Epistemology Research Group", University of Copenhagen |
| 2008 – 2009 | Gastdoktorandin, University of Edinburgh |
| 2003 – 2009 | Doktorat in Philosophie, Universität Genf |
| 2003 | MA in Philosophie, MA in Geschichte, Universität Neuchâtel |
Lehrveranstaltungen
Vorlesungsverzeichnis
| V-Nr | Lehrveranstaltung | Beginn / Ende | Termin | Dozierende | Raum |
|---|---|---|---|---|---|
| 3702 |
06ST160-010h
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3717 |
06ST160-011h
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3728 |
06ST160-012j
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3692 |
06ST160-016g
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3653 |
06ST160-017j
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3753 |
06ST160-018g
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3703 |
06ST160-505f
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3718 |
06ST160-506e
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3729 |
06ST160-507j
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3696 |
06ST160-511f
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3660 |
06ST160-512g
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
| 3756 |
06ST160-513f
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Anne Meylan | siehe Details |
Publikationen
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2025
-
Buchkapitel
-
Normative relations between ignorance and suspension of judgment In: Wagner, Verena; Zinke, Alexandra . Suspension in epistemology and beyond. New York, 101-124.
-
-
-
2024
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
In defence of the normative account of ignorance Erkenntnis, 89(1):207-221.
-
-
2023
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Introduction: Beyond evidence in epistemology Philosophical Topics, 51(2):1-8.
-
Herausgeberschaft eines wissenschaftlichen Werks
-
Beyond evidence in epistemology Edited by: van Loon, Marie; Meylan, Anne; Schmidt, Sebastian (2023). Fayetteville, Arkansas: University of Arkansas Press.
-
-
-
2021
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Doxastic divergence and the problem of comparability. Pragmatism defended further Philosophy and Phenomenological Research, 103(1):199-216.
-
-
-
2020
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Ignorance and its disvalue Grazer Philosophische Studien, 97(3):433-447.
-
-
Buchkapitel
-
Knowledge Is Extrinsically Apt Belief. Virtue Epistemology and the Temporal Objection In: Kelp, Christoph; Greco, John . Virtue Theoretic Epistemology : New Methods and Approaches. Cambridge: Cambridge University Press, 166-180.
-
The Normative Ground of the Evidential Ought In: McCain, Kevin; Stapleford, Scott . Epistemic Duties : New Arguments, New Angles. New York: Routledge, 208-217.
-
-
-
2019
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
The reasons-responsiveness account of doxastic responsibility and the basing relation Erkenntnis, 84(4):877-893.
-
-
-
2018
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Justification et rationalité des émotions Philosophiques, 45(2):477-487.
-
L’évaluation de l’auto duperie : Butler, Clifford et la philosophie contemporaine Revue philosophique de la France et de l'étranger, 143(3):357-370.
-
Introduction: Self-deception. New Angles Les Ateliers de l’Éthique, 13(2):4.
-
-
Buchkapitel
-
Virtue-Reliabilism and the Value of Knowledge: Classical and New Problems In: Battaly, Heather . The Routledge Handbook of Virtue Epistemology. New York: Taylor & Francis, 317-329.
-
Passing the Epistemic Buck In: McHugh, Conor; Way, Johnathan; Whiting, Daniel . Metaethical Problems in the Epistemic Domain. Oxford: Oxford University Press, 46-66.
-
L’intéressant In: Deonna, Julien; Tieffenbach, Emma . Petit traité des valeurs. Paris: Ithake, 178-186.
-
-
Herausgeberschaft eines wissenschaftlichen Werks
-
On Self-deception Edited by: Meylan, Anne (2018). Montreal: Centre de recherche en éthique de l’Université de Montréal.
-
-
-
2017
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Introduction Synthese, 194(5):1427-1431.
-
Rationalité et affectivité des intuitions Philosophiques, 44(1):31-47.
-
-