Navigation auf uzh.ch

Suche

Philosophisches Seminar

Teaser Container für Referenz-Teaser

Beschreibung

Mit einem Referenz-Teaser binden Sie einen bestehenden Teaser – oder den gesamten Related Content – einer anderen Seite ein. So können Sie Kurzinformationen auf mehreren Seiten zeigen, ohne sie mehrfach aktualisieren zu müssen.

Referenz-Teaser können Sie in der rechten Spalte (Related Content) einbinden.  Auf de Templates «Übersichts-Seite» und «Übersichts-Homepage» sind Referenz-Teaser auch in der mittleren Spalte (Content) möglich. Beachten Sie: Im Content kann man mittels eines Referenz-Teasers nur einen Teaser einbinden, der sich ebenfalls im Content-Bereich einer Seite befindet. Im Related Content kann man nur auf Teaser verweisen, die sich ebenfalls im Related Content einer Seite befinden.

Erstellung

  1. Klicken Sie im Bereich «Related Content» auf «New Related Content Component»
  2. Wählen Sie «Referenz-Teaser» und bestätigen Sie mit «Auswählen»
  3. «Seite mit Teaser»: Wählen Sie die Seite aus, dessen Teaser Sie zeigen möchten
  4. «Teasername»: Geben Sie den Namen des Original-Teasers ein (Feld «Teaser Name» des Original-Teasers; dieser sollte keine Leer- oder Sonderzeichen enthalten).
    Falls der ganze Related Content übernommen werden soll, geben Sie ein: promos.
  5. Bestätigen Sie mit «Änderungen speichern»

Bearbeitung: Klicken Sie auf das Editier-Icon rechts im Titelbalken von «Referenz-Teaser».

Siehe dazu auch in der CMS Benutzer-Manual.

Weiterführende Informationen

Flyer für Studieninteressierte

Flyer für Studieninteressierte

Faltblatt für Studieninteressierte Philosophie

Flyer für Studieninteressierte Master "Philosophie"

ZORA (Zurich Open Repository and Archive) bietet bibliographische Angaben zu Publikationen der Angehörigen der Universität Zürich sowie – sofern rechtlich möglich – Zugang zu diesen Publikationen.

Flyer für Studieninteressierte des Minors "Grundlagen der Moralphilosophie"

Flyer für Studieninteressierte des Minors "Grundlagen der Moralphilosophie"

Flyer für Studieninteressierte des Minors "Wissenschaftsphilosophie"

Flyer für Studieninteressierte des Minors "Wissenschaftsphilosophie"

bild get

Global Experience Talks

Du möchtest als internationele Erfahrungen machen und weisst nicht genau, welche Möglichkeiten dir offenstehen? Da bist du bei den Global Experience Talks der Abteilung Global Student Experience genau richtig!

Programm der Global Experience Talks HS 23

Fachverein der Philosophiestudierenden

Der Fachverein Philosophie ist ein anerkannter studentischer Verein der Universität Zürich. Er setzt sich für die Interessen der Philosophiestudierenden ein, indem er einerseits diese universitätspolitisch vertritt und andererseits das studentische Leben mit verschiedenen Veranstaltungen fördert.

www.fvphilo.uzh.ch

bild get

Global Student Experience

Du möchtest internationele Erfahrungen machen und weisst nicht genau, welche Möglichkeiten dir offenstehen? Da bist du bei den Global Experience Talks der Abteilung Global Student Experience genau richtig!

Verbot von KI/Chatbots

Verwendung von KI/Chatbots in Leistungsnachweisen ist untersagt

Die Verwendung von KI/Chatbots (wie ChatGPT und ähnlicher Programme) beim Verfassen von Leistungsnachweisen ist in allen vom Philosophischen Seminar angebotenen Pflichtmodulen (einführende Vorlesungen, Bachelor- und Masterarbeit) und allen Wahlpflichtmodulen mit Seminararbeit untersagt. In allen anderen Modulen des Philosophischen Seminars erfahren Sie von den betreffenden Dozierenden, ob und wenn ja, in welcher Form Sie ChatGPT einsetzen dürfen und wie Sie den Einsatz dokumentieren müssen.

Bitte beachten Sie, dass eine Nichtbeachtung der jeweiligen Vorgaben rechtliche und disziplinarische Konsequenzen nach sich ziehen kann.