

Arbeitsgebiete
Philosophie der Antike, Wissenschaftstheorie
Curriculum vitae
2018 – 2024 | Titularprofessor, Universität Zürich |
Seit 2021 | Beauftragter des Präsidenten für Innovation der Leuphana Universität |
2018 – 2021 | Leitung Universitätskommunikation der Leuphana Universität |
2015 – 2018 | Persönlicher Referent des Präsidenten der Leuphana Universität |
2014 |
Lehrauftrag an der Universität Klagenfurt |
2012 | Venia Legendi im Fach Philosophie |
2011 – 2014 | Vertretung der W1-Professur für Antike Philosophie an der Universität Hamburg |
2005 – 2011 | Assistent am Lehrstuhl Theoretische Philosophie I, UZH. Habilitation mit einer Arbeit zum logos als Substanz und Ursache bei Aristoteles. |
2004 – 2005 | Lehrauftrag an der medizinischen Fakultät der Universität Erlangen |
2002 – 2005 | Promotionsstipendium der DFG; Mitglied des Graduiertenkollegs ‚Kulturtransfer im europäischen Mittelalter’ der Universität Erlangen, Promotion mit einer Arbeit zu Johannes Scottus Eriugena (9. Jh.) |
1994 – 2000 | Studium der Philosophie, Soziologie und Politischen Wissenschaft an der Universität Würzburg |
Lehrveranstaltungen
Vorlesungsverzeichnis
V-Nr | Lehrveranstaltung | Beginn / Ende | Termin | Dozierende | Raum |
---|---|---|---|---|---|
2183 |
06ST160-010f
|
von 21.02.2025
bis 30.05.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Sebastian Florian Weiner | siehe Details |
2184 |
06ST160-505d
|
von 21.02.2025
bis 30.05.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Sebastian Florian Weiner | siehe Details |
1959 |
06ST160-505h
|
von 01.02.2025
bis 31.07.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Sebastian Florian Weiner | siehe Details |
3814 |
06SE160m503a
|
von 21.02.2025
bis 30.05.2025
|
Fr 12:15-15:45 | Sebastian Florian Weiner | KOL-H-321 |
Publikationen
ZORA Publication List
Download Options
Publications
-
2020
-
Zeitungsartikel
-
Die Sehnsucht der Elite wecken. In: DUZ Magazin, 3/2020, 2020, p.52-53.
-
-
-
2018
-
Buchkapitel
-
Philosophische Reflexion einer soziologischen Kritik. In: Behrendt, Gianna; Henkel, Anna. 10 Minuten Soziologie – Fakten. Bielefeld: transcript, 147-158.
-
Denkbewegungen. Philosophische Reflexion einer soziologischen Kritik. In: Henkel, Anna; Behrendt, Gianna. 10 Minuten Soziologie : Fakten. Bielefeld: transcript, 147-158.
-
-
Zeitungsartikel
-
Aristoteles im Lotussitz. In: UZH Magazin : die Zeitschrift der Universität Zürich : die Wissenschaftszeitschrift, 4, 2018, p.8.
-
-
-
2017
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Aristotle on the Cause of Being and of Coming to Be. Journal of Philosophical Investigations, 11(21):217-231.
-
-
Buchkapitel
-
Der Demokrat als Vieltuer in Platons Politeia. In: Abbt, Christine; Niazi, Nahyan. Der Vieltuer und die Demokratie : Politische und philosophische Aspekte von Allotrio- und Polypragmosyne. Basel: Colmena Verlag, 145-155.
-
Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt. In: Hoff, Gregor Maria; Korber, Nikolaus. Interdisziplinäre Forschung? Annäherungen an einen strapazierten Begriff. Freiburg: Verlag Karl Alber, 207-222.
-
Disciplines and Doubts. In: Androsch, Hannes; Hengstschläger, Markus; Graschopf, Anton. Prospects and Future Tasks of Universities. Wien: LIT Verlag, 309-315.
-
Hochschulentwicklung als besondere unternehmerische Herausforderung. In: Truniger, Luzia. Führen in Hochschulen. Wiesbaden: Springer, 181-192.
-
Hochschulgovernance im Dienste der Wissenschaft. In: Poppenhagen, Nadine. Hochschulgovernance: Best-Practice-Beispiele. Sankt Augustin / Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, 7-18.
-
-
-
2016
-
Buchkapitel
-
Freiheit und Gemeinwohl in der Wissenschaft. In: Papier, Hans-Jürgen; Meynhardt, Timo. Freiheit und Gemeinwohl. Ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille? Berlin: Tempus Corporate, 125-141.
-
-
Monografie
-
Aristoteles' Bestimmung der Substanz als logos. Hamburg: Felix Meiner Verlag.
-
-
Zeitungsartikel
-
Ein Ohrfeige für Pfleger und Erzieher. In: Die Zeit, 52, 15 December 2016, 70.
-
-
-
2015
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Aristotle’s Metaphysics V 7 Revisited. Apeiron, 48(4):407-426.
-
Hochschulbildung in Zeiten der Bolognareform. Zeitschrift für Beratung und Studium, (3/2015):90-96.
-
-
-
2014
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Epikur über Lust und Unlust. Figurationen : Gender, Literatur, Kultur, 15(2):31-51.
-
-
-
2012
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Platons logon didonai. Archiv für Begriffsgeschichte, 54:7-20.
-
-
-
2011
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Warum ist alles Seiende gut – Boethius' Argumentation in De hebdomadibus. Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie, 58(1):271-289.
-
-
-
2008
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Eriugenas Innovation. Vivarium, 46(1):1-23.
-
-
-
2007
-
Monografie
-
Eriugenas negative Ontologie. Amsterdam: Grüner.
-
-