Arbeitsgebiete
- Metaphysik
- Wissenschaftstheorie
- Erkenntnistheorie
- Philosophie und Geschichte der Logik
- Bolzano
Curriculum vita
Seit 02/2025 | Lecturer Teaching; Philosophisches Seminar der UZH |
09/2022 – 01/2025 | Geschäftsführer; Zentrum für Wissenschaftstheorie der Universität Münster |
10/2021 – 08/2022 | Vertretungsprofessor für Theoretische Philosophie; Universität des Saarlandes |
09/2015 – 01/2024 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Philosophisches Seminar der Universität Hamburg |
08/2014 – 08/2015 | Post-Doc Stipendiat; Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität Hamburg |
10/2013 – 07/2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Institut für Philosophie der Universität Duisburg-Essen |
06/2013 – 09/2013 | DAAD Stipendiat; Philosophisches Seminar der Universität Hamburg |
01/2012 – 03/2012 | Visiting Research Student; Philosophy Department der UC Berkeley |
04/2009 – 05/2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (Abgabe der Dissertation: 10/2013, Verteidigung 03/2014); Fakultät für Philosophie der VU University Amsterdam |
10/2003 – 08/2008 | Magisterstudium Philosophie & Kommunikationswissenschaft; Universität Duisburg-Essen |
Lehrveranstaltungen
V-Nr | Lehrveranstaltung | Beginn / Ende | Termin | Dozierende | Raum |
---|---|---|---|---|---|
2641 |
06SE160n001a
|
von 16.09.2025
bis 16.12.2025
|
Di 10:15-12:00 | Stefan Peter Roski | |
3719 |
06ST160-011k
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Stefan Peter Roski | |
3364 |
06ST160-010d
|
von 01.08.2025
bis 31.01.2026
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Stefan Peter Roski | |
3708 |
06ST164-504g
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Stefan Peter Roski | |
4498 |
06SE160n504a
|
von 17.09.2025
bis 17.12.2025
|
Mi 14:00-15:45 | Stefan Peter Roski | |
0250 |
06SE160-502a
|
von 16.09.2025
bis 16.12.2025
|
Di 14:00-15:45 | Stefan Peter Roski | |
4706 |
06RP160-003a
|
von 04.02.2026
bis 04.02.2026
|
4.2.: 10:15-11:45 | Stefan Peter Roski | |
4269 |
06ST160-513c
|
von 01.08.2025
bis 31.01.2026
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Stefan Peter Roski | |
3379 |
06ST160-011e
|
von 01.08.2025
bis 31.01.2026
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Stefan Peter Roski | |
2978 |
06ST160-016c
|
von 01.08.2025
bis 31.01.2026
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Stefan Peter Roski | |
2982 |
06ST160-511d
|
von 01.08.2025
bis 31.01.2026
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Stefan Peter Roski | |
3661 |
06ST160-512m
|
von 19.09.2025
bis 19.12.2025
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Stefan Peter Roski | |
1185 |
06VL160-003a
|
von 17.09.2025
bis 17.12.2025
|
Mi 10:15-12:00, 17.12.: 10:15-11:45 | Stefan Peter Roski | |
3380 |
06ST160-506h
|
von 01.08.2025
bis 31.01.2026
|
gemäss Ankündigung oder indiv. Vereinbarung | Stefan Peter Roski |
Publikationen
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2024
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Introduction: difference-making and explanatory relevance. Philosophical Studies, 181(9):2047-2061.
-
-
Buchkapitel
-
Logical deducibility and logicality in 1837. In: Klev, Ansten. The architecture and archaeology of modern logic. Berlin: Springer, 317-338.
-
-
Herausgeberschaft eines wissenschaftlichen Werks
-
-
2022
-
Buchkapitel
-
A survey of Bolzano's theory of grounding. In: Roski, Stefan Peter; Schnieder, Benjamin. Bolzano's Philosophy of grounding. Oxford: Oxford University Press, 4-34.
-
-
Herausgeberschaft eines wissenschaftlichen Werks
-
-
2021
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
In defence of explanatory realism. Synthese, 199(5-6):14121-14141.
-
Metaphysical explanations and the counterfactual theory of explanation. Philosophical Studies, 178(6):1971-1991.
-
-
-
2020
-
Buchkapitel
-
Bolzano. In: Raven, Michael. The Routledge handbook of metaphysical grounding. Abingdon: Routledge, 76-89.
-
-
-
2019
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Bolzano and Kim on grounding and unification. Synthese, 196(7):2971-2999.
-
Fundamental truths and the principle of sufficient reason in Bolzano's Theory of grounding. Journal of the History of Philosophy, 57(4):675-706.
-
-
-
2018
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Grounding and the explanatory role of generalizations. Philosophical Studies, 175(8):1985-2003.
-
-
-
2017
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Difference-making grounds. Philosophical Studies, 174(5):1191-1215.
-
-
Monografie
-
Bolzano´s Conception of grounding. Frankfurt: Klostermann.
-
-
-
2016
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
Simplicity and economy in Bolzano’s Theory of grounding. Journal of the History of Philosophy, 54(3):469-496.
-
-
Buchkapitel
-
Sustainable internationalization?: measuring the diversity of internationalization at higher education institutions. In: Filho, Walter Leal; Zint, Michaela. The contribution of social sciences to sustainable development at universities. Berlin: Springer, 21-37.
-
Gründe aller Arten?: der Anspruch auf Vereinheitlichung in Bolzanos Abfolgetheorie. In: Quante, Michael. Geschichte - Gesellschaft - Geltung: XXIII. Deutscher Kongress für Philosophie, 28. September - 2. Oktober 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster: Kolloquienbeiträge. Hamburg: Felix Meiner Verlag, 891-911.
-
-
-
2015
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
A note on the Logic of worldly ground. Thought: A Journal of Philosophy, 4(1):59-68.
-
-
-
2014
-
Artikel in wissenschaftlicher Zeitschrift
-
The transition from formula-centered to concept-centered analysis Bolzano's purely analytic proof. Philosophia Scientiae - Studies in History and Philosophy of Science, 18(1):113-129.
-
Bolzano on necessary existence. Archiv für Geschichte der Philosophie, 96(3):320-359.
-
-
-
2013
-
Buchkapitel
-
A priori knowledge in Bolzano, conceptual truths, and judgements. In: van der Schaar, Maria. Judgement and the epistemic foundation of logic. Dordrecht: Springer, 101-130.
-
-