Publikationen
Diese Seite bietet einen Überblick über die aktuellen Publikationen der Angehörigen des Philosophischen Seminars. Die vollständige Publikationsliste finden sich in ZORA (Zurich Open Repository and Archive).
ZORA Publikationsliste
Download-Optionen
Publikationen
-
2018
-
Weber, Peter
-
European Research Agenda for Career Guidance and Counselling. In: Cohen-Scali, Valérie; Rossier, Jérôme; Nota, Laura. New Perspectives on Career Counseling and Guidance in Europe. Berlin: Springer, 219-250.
-
-
Weiner, Sebastian
-
Philosophische Reflexion einer soziologischen Kritik. In: Behrendt, Gianna; Henkel, Anna. 10 Minuten Soziologie – Fakten. Bielefeld: transcript, 147-158.
-
Denkbewegungen. Philosophische Reflexion einer soziologischen Kritik. In: Henkel, Anna; Behrendt, Gianna. 10 Minuten Soziologie : Fakten. Bielefeld: transcript, 147-158.
-
Aristoteles im Lotussitz. In: UZH Magazin : die Zeitschrift der Universität Zürich : die Wissenschaftszeitschrift, 4, 2018, p.8.
-
-
Wienhues, Anna
-
Situating the Half-Earth proposal in distributive justice: Conditions for just conservation. Biological Conservation, 228:44-51.
-
Life in common : distributive ecological justice on a shared earth. 2018, University of Manchester.
-
-
Willemsen, Pascale
-
A new look at the attribution of moral responsibility: the underestimated relevance of social roles. Philosophical Psychology, 31(4):595-608.
-
Omissions and expectations: a new approach to the things we failed to do. Synthese, 195(4):1587-1614.
-
-
de Mandeville, Bernhard
-
de Vries, Bouke
-
Are civic integration tests justifiable?. In: Lever, Annabelle; Poama, Andrei. The Routledge Handbook of Ethics and Public Policy. London: Routledge, 407-421.
-
-
el-Wakil, Alice
-
Designing Popular Vote Processes to Enhance Democratic Systems. Swiss Political Science Review = Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 24(3):348-358.
-
Anguish about democracy attests to its value. In: The Conversation, 17 January 2018, p.online.
-
-
van Loon, Marie
-
Biais cognitifs: version Grand Public. Frankreich: L'Encyclopédie Philosophique.
-
Biais cognitifs: version académique. Frankreich: L'Encyclopédie Philosophique.
-
-
-
2017
-
Abbt, Christine
-
Freiheit kann man nicht befehlen. In: Neue Zürcher Zeitung, 11 Dezember 2017, p.29.
-
Störenfried oder demokratisches Vorbild? Schattenspiele mit dem Fremd- und Vieltuer. Eine Einleitung. In: Abbt, Christine; Niazi, Nahyan. Der Vieltuer und die Demokratie : Politische und philosophische Aspekte von Allotrio- und Polypragmosyne. Basel: Colmena Verlag, 9-29.
-
Identitäre Demokraten. Ein Widerspruch in sich?. In: OPUS - Das Kulturmagazin der Grossregion im Herzen Europas, 62, Juli 2017, p.75-77.
-
Die Sieger und die Anderen : Herrschaft der Mehrheit oder Herrschaft der Vielen? Auch Demokratie kann zum Zwangsregime werden. In: Neue Zürcher Zeitung, 11 März 2017, p.44.
-
Erfahrungen der Fremdheit. Vom Staunen und vom Schmerz über eigenes Vergessen. Wien: Verein Feinschwarz.
-
-