Navigation auf uzh.ch
Der Schwerpunkt der SNF-Professur liegt auf praktischer Philosophie und Entscheidungstheorie. Im Mittelpunkt stehen Themen, Phänomene und Fragen der praktischen Philosophie (z. B. Werte, Glück, Willensschwäche) sowie des rationalen Entscheidens, wie beispielsweise Entscheidungsprozesse, adaptive Präferenzen oder Präferenzwandel. Die Forschung zeichnet sich durch eine stark interdisziplinäre Ausrichtung aus, die sich sowohl in der Methodik als auch in den Inhalten und Kooperationen zeigt. Es werden unterschiedliche Methoden eingesetzt, darunter konzeptuelle und normative Analyse, Experimente und mathematische Modellierung.
Durch forschungsnahe Lehre verfolgt die SNF-Professur zudem ein klares Bildungsziel: Die Studierenden sollen zu Fachleuten heranwachsen, die komplexe Entscheidungssituationen mit einer analytischen Herangehensweise bewältigen und theoretisch fundiert erfassen können.