Arbeitsgebiete
- Umweltethik (Mensch-Natur Verhältnis)
- Gerechtigkeit für genetische Ressourcen
- Umweltphilosophie
- Ethik der Biotechnologie
- Forschungsethik (Verantwortung in den Wissenschaften)
Curriculum vitae
Seit 2019 |
Postdoktorandin/Oberassistentin, Leitung des Projekts: People’s Place in Nature (NOMIS Foundation, UFSP Global Change and Biodiversity) |
2014 – 2018 |
Postdoktorandin/Oberassistentin (UFSP GCB), Projekt zur Gerechtigkeit für genetische Ressourcen |
2014 – 2018 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte (IBME) der UZH: Projekt zur Verantwortung von Wissenschaftlern |
2010 |
Forschungs und Studienaufenthalt (Umweltethik) an der Universität Manchester (UK) |
2009 – 2012 |
Postdoktorandin am IBME (UZH): Projekt zur Definition und Herstellung von Leben in der Synthetischen Biologie (FP7 Projekt SYBHEL) |
2008 – 2015 |
Zusatzstudium Philosophie Universität Zürich (Abschluss Februar 2015) |
2007 – 2010 |
Postdoktorandin, Graduiertenprogramm für interdisziplinäre Ethik-Forschung des UFSP Ethik (UZH): Projekt zur Ethik der Synthetischen Biologie |
2007 – 2008 |
Postdoktorandin Institut für Biochemie der ETH Zürich |
2003 – 2007 |
Doktorat am Institut für Biochemie der ETH Zürich |
2003 |
Diplom Molekularbiologie mit Nebenfächern: Zoologie, Ethik für Biologen an der Universität Zürich |