Professur für Theoretische Philosophie
Prof. Dr. Peter Schulthess
Am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie werden systematische Fragestellungen aus den Gebieten Logik, Sprachphilosophie, Ontologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie unter Berücksichtigung des historischen Kontextes bearbeitet. Methodologisch wichtig sind deshalb neben der Arbeit am Begriff und dem Argument auch Hermeneutik und Reflexion. Als besonders geeigneter und fruchtbarer historischer Kontext für diese Forschungsthemen erweist sich die Philosophie im Mittelalter.
Lehrstuhlinhaber
Assistierende
lic. phil. Romain Büchi (Wissenschaftlicher Assistent und Studienberatung)
Susanne Richli, BSc (Hilfsassistentin)
lic. phil. Christian Weibel (Wissenschaftlicher Assistent)
Wissenschaftliche Mitarbeitende